Serien, Blockbuster-Filme und Live-Sport: Jede Menge UHD-Programm im März für jeden Geschmack sorgen für ultrascharfes TV-Vergnügen. 4K-Fernseher einschalten und genießen!

4K-Inhalte im März bei Sky

Mit Sky Q sind Fans höchster Bildauflösung und bester Bildqualität auch im März wieder in der Pole Position und dürfen sich über eine Vielzahl hochkarätiger Livesport- sowie Film- und Serienhighlights in bestem UHD freuen.

Filme und Serien

Sky Q bietet mehr als 100 Kinofilme aller Genres sowie viele Sky Originals jederzeit in bestem UHD auf Abruf. So erleben Sky Q Kunden mit Entertainment Paket im brandneuen Sky Original „ZeroZeroZero“ die Machtkämpfe um den globalen Kokainhandel (ab 26.3.). Die neuesten UHD-Highlights im März für Sky Cinema Kunden sind Michael Daughertys Monsterspektakel „Godzilla: King of the Monsters“ (12.3.), das Familiendrama „Breakthrough – Zurück ins Leben“ (18.3.), das Marvel-Sequel „Spider-Man: Far From Home“ (19.3.), die Verwandlungskomödie „Little“ (21.3.), sowie die Neuauflage der blitzdingsenden „Men In Black: International“ 27.3.).

Dazu gibt es auch für Sportfans mit Sky Q und einem Ultra-HD Fernseher jede Menge UHD-Programm im März zu sehen:

1.3.     Premier League: FC Everton – Manchester United

7.3.     Bundesliga: Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund

8.3.     Premier League: Manchester United – Manchester City

11.3.     UEFA Champions League Achtelfinale Rückspiel:
Paris Saint-Germain – Borussia Dortmund

14.3.     Bundesliga: 1.FC Union Berlin – FC Bayern München

14.3.     Formel 1: Großer Preis von Australien – Qualifying

15.3.     Formel 1: Großer Preis von Australien – Das erste Rennen

16.3.     Premier League: FC Everton – FC Liverpool

18.3.     UEFA Champions League Achtelfinale Rückspiel:
FC Bayern München – FC Chelsea   

21.3.     Premier League: FC Chelsea – Manchester City

21.3.     Bundesliga: Hertha BSC – 1. FC Union Berlin

21.3.     Formel 1: Großer Preis von Bahrein – Qualifying

22.3.     Formel 1: Großer Preis von Bahrein – Das zweite Rennen

4K-Inhalte im März bei HD+

Während die Wintersportarten so langsam ihren Saisonabschluss feiern und Weltcupsieger küren, starten andere Sportarten, wie Formel 1 und Fußball, wieder voll durch. Dazu runden eine Bestseller-Verfilmung und ein Serien-Highlight aus Deutschland das UHD-Programm im März ab.

Testspiele zur EM-Vorbereitung auf RTL UHD mit HDR

Der Countdown zur EM im Sommer 2020 läuft und die letzten Testspiele der deutschen Nationalmannschaft werden mit Spannung erwartet. RTL UHD zeigt die beiden hochkarätigen Länderspiele gegen Spanien am 26. März in Madrid und am 31. März gegen Italien in Nürnberg. Ein besonders scharfer Bildgenuss für alle Sportfans auf RTL UHD mit HDR.

Spanien gegen Deutschland
am 26. März 2020 ab 21:00 Uhr

Deutschland gegen Italien
am 31. März 2020 ab 21:00 Uhr

Formel 1 auf RTL UHD

Es geht wieder los. Am 15. März startet mit dem Rennen im australischen Melbourne die neue Rennsaison bei RTL. Am 21. März zieht der Tross weiter nach Bahrain.

Saisonauftakt der Formel 1: Großer Preis von Australien
Qualifying: am Samstag, 14. März 2020 ab 07:00 Uhr
Rennen: am Sonntag, 15. März 2020 ab 06:00 Uhr

Großer Preis von Bahrain
Qualifying: am Samstag, 21. März 2020 ab 16:00 Uhr
Rennen: am Sonntag, 22. März 2020 ab 16:00 Uhr

Bestseller-Verfilmung: 9 Tage wach auf ProSieben UHD auf UHD1 mit HDR
am 15. März 2020 ab 20:15 Uhr

„Ein Film wie ein Rausch.“, „Ein Blockbuster mit Kinobesetzung.“, „Ein Bestseller.“ und „Der Nachfolger von ‚Die Kinder vom Bahnhof Zoo‘“. In den Medien hat der deutsche Blockbuster „9 Tage wach“, der am Sonntag, dem 15. März, auf ProSieben in der Prime Time ausgestrahlt wird, bereits für großes Interesse gesorgt. In der Bestseller-Verfilmung „9 Tage wach“ wird Jannik Schümann als Eric Stehfest zum Meth-Junkie. Er ist süchtig nach der Droge, die ihm das Gefühl gibt, unbesiegbar zu sein. Heike Makatsch unterstützt ihn als seine Mutter Liane, gegen den Willen seines Stiefvaters Tilo (Benno Fürmann). In brillanten Bildern gibt es den Blockbuster auf ProSieben UHD auf UHD1 mit HDR.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf RTL UHD mit HDR
montags bis freitags ab 19:40 Uhr

Seit knapp drei Jahrzehnten und fast 7.000 Folgen, (alle Fans fiebern schon dem Jubiläum Ende April 2020 entgegen) gehört „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) zu den erfolgreichsten RTL-Formaten. Im März feiert eine neue Hauptdarstellerin ihr GZSZ-Debüt. Die 28-jährige Berlinerin Vildan Cirpan übernimmt die Rolle der „Nazan“, eine Ärztin im Krankenhaus der Serie. Seit Herbst 2019 wird das Format, als erste tägliche Serie im deutschen Fernsehen, in bester Bildqualität in UHD HDR ausgestrahlt. Ein Serienhighlight, das in UHD mit HDR nur noch mehr beste Fernsehunterhaltung verspricht. Immer werktags ab 19:40 Uhr auf RTL UHD

Mehr zu 4K-Inhalten bei HD+ findest du hier.
Mehr zu 4K-Inhalten bei Sky findest du hier.

Eine Übersicht zu generell verfügbaren 4K-Inhalten findest du auf dieser Website hier.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner